DAS VERDRESCHEN MIT MUSIKINSTRUMENTEN II:
— Kilian Evang (@texttheater) March 28, 2023
DIE BRATSCHENWATSCHE
Das Verdreschen mit Musikinstrumenten (2)
Schreibe eine Antwort
Am ersten Weihnachtsfeiertag hatten wir es von Mashups. Meine Generation musste der Vorgängergeneration erklären, was das ist. Als Beispiel berichtete ich von The Bad Touch von der Bloodhound Gang und Aloha Heja He von Achim Reichel, zweier Lieder, deren Vermählung mir schon 2005 zwingend erschienen war. In einem Paralleluniversum mit einem liberaleren Urheberrecht hätte ich diese selbst in Cool Edit Pro zusammengeklickt und ins Internet hochgeladen. In diesem Universum hat irgendjemand ganz anderes dies getan:
Bloodhound Gang vs. Achim Reichel – Aloha D by Kafid on Mixcloud
Black Books, S02E02 „Heat“:
Was Hassliebe zu Tübingen angeht, geht der Trend zur künstlerischen Aufarbeitung:
Auf manchen Flügen werden die Sicherheitshinweise heutzutage nicht mehr von Stewards und Stewardessen ausgeäktet, sondern sind per Video zu sehen, zu Fahrstuhlmusik. Die Stewards und Stewardessen stehen währenddessen steif da und haben nichts zu tun, außer im richtigen Moment die Notausgänge zu zeigen. Unterhaltsamer wäre es, wenn sie mit wachspuppenhaftem Gesicht zu der Fahrstuhlmusik tanzen würden.
Teilchenphysik funktioniert ungefähr so, als würde man ein Klavier aus dem vierten Stock auf ein zweites Klavier am Boden fallen lassen, um aus dem Geschepper auf die Existenz der Note Fis zu schließen.