Archiv der Kategorie: Geistesleben

Was man nicht sagt (2) – Wörter der Empörungsindustrie

Was bisher geschah: Was man nicht sagt

Als Sprachwissenschaftler muss ich meine Sprachkritik ja irgendwie verbrämen, damit ich mir nicht vorwerfen muss, ganz unwissenschaftlich den Leuten vorschreiben zu wollen, wie sie gefälligst nicht zu reden haben. Als Computerlinguist stehen mir da zusätzliche Summwörter zum Verbrämen zur Verfügung, stellen wir das Folgende also unter die Überschrift:

Bullshit Mining

Soll heißen: Sollte jemand einmal ein Programm entwickeln wollen, das Texte analysiert und die Stellen markiert, wo mit hoher Wahrscheinlichkeit Scheiße gelabert wird, könnte sich dieses unter anderem auf die Wortliste stützen, die ich in diesem und folgenden Beiträgen zusammenzutragen gedenke. Heute geht es um Wörter und Multiwörter, die in der Empörungsindustrie Verwendung finden – da, wo sich über abweichende Meinungen und Geschmäcker echauffiert wird, als handele es sich um Kapitalverbrechen.

„Dieser Film ist eine Schande für die gesamte französische Filmindustrie!“, sagte laut Max Goldt mal jemand über Die fabelhafte Welt der Amélie. Die Meinung allein verrät schon Hartherzigkeit, und dann erst die Ausdrucksweise! Wie schon bei meinen Ausführungen zu dem Wort Kinderschänder geoffenbart, habe ich für Wertesysteme, in denen die böse Tat eines Menschen unter dem Label „Schande“ an einem anderen Menschen klebenbleibt, nun ja… sehr wenig übrig. Ebenso wenig für sprachliche Relikte dieser Wertesysteme.

„Das ist geschmacklos!“ Das Wort Geschmack bezeichnet individuelle ästhetische Präferenzen, oder? In der daraus abzuleitenden Bedeutung „ästhetisch völlig indifferent“ wird geschmacklos aber nie verwendet, sondern im harmloseren Fall um für schlechter erachtete ästhetische Präferenzen abzuurteilen. Das kann ich noch akzeptieren, denn auch ich gebe mich lustvoll der Hybris hin, meinen Geschmack für besser als den vieler zu halten. Mit dem Wort geschmacklos gehe ich trotzdem sehr vorsichtig um, weil es Objektivität suggeriert, als gäbe es da eine gemeinhin akzeptierte Geschmackslehre, anhand derer sich alles testen ließe. Warum nicht das Kind bei einem subjektiven Namen nennen und hässlich sagen? Es muss schon um eine sehr spezielle Art von Hässlichkeit gehen, etwa die einer mit pinken und roten Kätzchen und Herzen gemusterten Tapete, bevor ich das Wort geschmacklos verwenden würde.

Das war jetzt aber nur Vorgeplänkel, denn es geht ja um die Empörungsindustrie. (Industrie, weil Gewinnabsicht: Zur Empörungsindustrie gehört jeder, der mit Empörung Wählerstimmen, Auflage oder Internetdiskussionen gewinnen will. Für den folgenden Punkt ist es nämlich wichtig, Internetforennutzer mithineindefiniert zu haben.) Die benutzt das Wort geschmacklos, wenn es um Witze und Vergleiche geht, die man nicht machen darf, weil man damit Empfindlichkeiten verletzt (hat immer irgendwas mit Hitler zu tun). Es geht dann also nicht um eine ästhetische, sondern um eine moralische Frage. Und da ist das Wort geschmacklos ob seiner Schwammigkeit noch viel weniger geeignet: Es ist eine Totschlagvokabel, die von der Suche nach dem wahren Problem ablenken soll – in vielen Fällen ist das wahre Problem nämlich Dummheit oder unangebrachte Dünnfelligkeit des Beleidigten.

„Das ist nicht witzig!“ Wird auf „geschmacklose“ (s.o.) Witze angewandt, als hätte die politische Korrektheit irgendeinen Einfluss auf die Witzigkeit. Wenn jemand einen anderen Humor hat oder bei heiklen Themen so leicht Klöße im Hals bekommt, dass das Lachen steckenbleibt, ist das was anderes. Bei allen anderen wird höchstens aus „Hahaha“ „Hohoho“ oder „Huhuhu“, aber das Zwerchfell spannt nicht minder.

On Diversity

Arguing for diversity is a tricky business. In my view, the main difficulty is to distinguish between a) why diversity is good in the first place, and b) why it would be bad to lose existing diversity.

In his book Language Death, linguist David Crystal argues for preserving the diversity of the languages of the world, exceptionally many of which are threatened by extinction nowadays. The second chapter presents five answers to the question “Why should we care?”, the first answer being “Because we need diversity.” Unfortunately, Crystal fails to draw aforementioned distinction. Supposedly, he counters the view according to which mankind would be better off with a single universal language, or as few different languages as possible. Actually, he almost exclusively lists difficulties we would encounter in going the way to a monolingual planet – such as loss of profits for companies whose employees stop to learn foreign languages, or loss of cultural heritage because we wouldn’t be able to understand existing documents any longer. After a few pages, both Crystal’s argument and my patience were in shambles to an extent where I had to take a break and blog my five cents about cultural and linguistic diversity.

The way I think about language, the ability to develop and use it is innate to humans and can’t be taken away from us. It is, in other words, nothing we need to worry about in the context of language death. What is endangered is particular shapes in which our faculty of speech manifests itself, shapes that, for all we can say, will not cease to come into existence, change, and become extinct for as long as mankind will exist. The human facility of speech is like an ingenious algorithm running for eternity, generating a new unique fractal of stunning complexity and beauty every few seconds. While it is understandable that one might want to preserve all of those images, most people will certainly agree that the real value is in the algorithm and not any one of its infinitely many outputs. Likewise, for me, no particular language has any value in itself.

This is immediately relativized by the fact that particular languages are closely tied to particular cultures and human achievements, where I do see value, a lot of value indeed. The language that people speak is part of their identity, it is inextricably linked to their lives, their backgrounds, their social relations, their thoughts, their experiences, their emotions, their achievements, all of which I will subsume under the term culture from now on. One can’t take away people’s language without seriously endangering or damaging people’s culture. Even independently of their speakers, languages receive significance by virtue of being the medium of culture. For example, any philosophy, story, or useful recipe written down or recorded on tape is lost to mankind as soon as the respective language is no longer understood.

But both of these points are in the b) line of the distinction I’m insisting upon here! They are interesting only because we already live in a world with many, many languages. They do nothing to make the “one world, one language” utopia a dystopia. Wouldn’t it be great to live in a world where everybody had spoken the same language from the very beginning? A world without God’s punishment for building the Tower of Babel? Shouldn’t we strive towards tearing down all linguistic barriers, translating all of our cultural heritage into one single language and make that language the new world language, for every new citizen of the Earth to learn as their first language?

A true universal language, used not just as a lingua franca, but by everyone in all or nearly all situations, would certainly simplify a lot of matters. Matters of international communication, matters of preserving and making available information. Sure, the loss of diversity would be deplorable from an intellectual point of view: No more fascinating foreign languages to learn, to study, no more strange counterintuitive grammatical constructions to marvel at. The professions of translation and – to an extent – linguistics would be no more. But this would only take away a certain type of intellectual stimulus from certain language geeks like me, a fetish if you will. The loss would be in the domain of self-sufficient punditry (intellektuelles Gewichse, to put it drastically in German), which shouldn’t stand in the way of progress.

However, I don’t think this would work in the long run. I believe that cultural diversity leads to linguistic diversity, thus linguistic diversity cannot be eliminated except in an inhuman dicatorship. Unless you steal people the freedom they deserve, they will express their individuality, leading to cultural diversity, leading, since people invariably choose language as one means of expressing cultural identity, to linguistic diversity.

I have argued that linguistic diversity is a necessary consequence of cultural diversity, which in turn is a necessary consequence of people being people. I will now finally try to answer the question: Does linguistic diversity have any value of its own? Apart from the intellectual value, the pet of the self-sufficient punditry I mocked above, corresponding to the beauty of fractals, the value that in my view is not a real value at all?

Yes, I think it does. People wouldn’t strive for linguistic diversity if linguistic diversity didn’t do anything for them. The same thing is true for cultural diversity, in which case the desire for individuality and identity obviously play their parts. In linguistic as well as in cultural as well as in biological evolution, most things that persist have a function.

For one thing, linguistic as well as cultural diversity has an educational value. The existence of many different languages and cultures allows for studying them, observing their structures, commonalities and differences, and getting a better understanding of how they work. Diversity helps us to put our prejudices into perspective, to see that one culture or language isn’t “better” or “worse” than another. This is true for some anglocentric American who has almost no contact with foreign languages as well as for the African taxi driver cited in David Crystal’s book, who can communicate in all of the eleven languages of his country but doesn’t value this ability because he deems all of those languages inferior. Yet in a sense the educational value of diversity is merely the solution to a problem that wouldn’t exist without it: In a world without diversity, there wouldn’t be any need to fight prejudice.

Thus, in my view, the strongest argument that can be made for diversity a priori is its protective value. David Crystal’s book reports a point made by Peter Trudgill, namely “that languages as partial barriers to communication are actually a good thing, ecologically speaking, because they make it more difficult for dominant cultures to penetrate smaller ones.” This is a point for linguistic diversity under the premise that cultural diversity is good. Similarly, as a point for cultural diversity, there are cultural barriers, preventing memes from spreading uncontrolledly. Imagine what would happen if the meme “torture is a good thing” gained momentum on a planet with just one culture! Luckily, people from one culture are not too likely to pick up memes from another.

Of course we don’t want those barriers too strong, but sometimes it is good to reinforce them a little. This is when programmes for fostering diversity are called for. A biological analogy is obvious; it involves bark beetles and the hard time they have invading mixed forests whereas monocultures are an easy prey. As another example involving linguistic barriers, consider the burning of Danish flags in the Arab world after those Muhammad cartoons were published. Imagine how much more of that shit we would see in the hypothetical and impossible many-cultures-one-language world.

All of that is relative, mind you. Of course an individual can belong to many different cultures, and even the “belong to a culture” notion isn’t black-and-white but comes in a million degrees and variations. Those partial barriers aren’t walls and constitute no fundamental obstacle to Free Flow of Information, of which I am a fan (remind me to create a Facebook page). I hope I haven’t oversimplified too much – I just wanted to get those points out of my head so I can continue reading that book, hoping it gets better.

Über Sparsamkeit

Wenn zum Kaufen aufgerufen wird, um die Konjunktur anzukurbeln, und wenn Sparsamkeit der Tugendstatus abgesprochen wird, dann klingt das immer so, als wäre materieller Wohlstand das einzige Ziel des Fortschritts. Dabei ist Arbeitsvermeidung doch auch ein sehr wichtiges. Wenn einer lieber von Hartz IV lebt als einer geregelten Beschäftigung nachzugehen, ist der dann böse, weil faul? Und wenn einer auf allen möglichen Luxus verzichtet, ist der dann böse, weil Geiz ungeil ist? Oder deuten die sich damit verknüpfenden Probleme nicht vielmehr darauf hin, dass die Allokation von Arbeit, Dienstleistungen und Gütern in der Welt noch nicht smart genug geregelt ist?

Premium-Wörterwolken

DrNI berichtete neulich über Wordle, einen Dienst, in den man Texte oben reinwirft und wo unten eine Wörterwolke rauskommt. Ein Wort ist umso größer, je häufiger es im eingeworfenen Material vorkommt. Mit Farbschemata, Schriftarten und Textrichtungen lässt sich trefflich spielen.

Um das ästhetische Erlebnis zu erhalten, das man sich wünscht, muss man aber an mehr drehen als nur an den Schaltern, die Wordle bereitstellt. Das erlebte ich neulich, als ich den Dienst benutzte, um ein Geburtstagsgeschenk zu erstellen, ein Poster zum Thema „Vorhang“. Eine Wortwolke aus lauter Begriffen, die sich um den Begriff „Vorhang“ ranken, das war die Idee. Als Rohmaterial verwendete ich frei zugängliche Texte zu dem Thema, angefangen mit den wikipädischen Artikeln Vorhang und Bühnenvorhang (ich wollte begriffliche Ranken hauptsächlich um den Theatervorhang).

Wichtige Faktoren für die Schönheit einer Wörterwolke sind ihre Größe und die relative Größe der Wörter zueinander.  Eine bunte Mischung aus vielen kleinen (seltenen) und einigen großen (häufigen) Wörtern ist wünschenswert, allzu starke Ausreißer allerdings nicht – ein graues Rauschen aus Mikroschrift ist nicht so hübsch, und auch nicht, wenn der zentrale Begriff „Vorhang“ wie ein Balken durch die ganze Wolke geht und die Hälfte des Platzes einnimmt. Ich entschloss mich daher, ihn komplett aus den Eingabetexten zu entfernen. Machte das ganze auch rätselhafter – man würde raten können, worum es überhaupt gehe.

Dann war ich mit den Wörtern selbst unzufrieden. Der Bühnenvorhang-Artikel ist durchsetzt mit Fachbegriffen der trockensten Sorte, zumeist aus dem Bereiche des Brandschutzes, und eine solche Wolke ist uncharmant und an einen, der durch Brandschutzvorschriften traumatisiert ist, unverschenkbar. Raus also mit dem „Bühnenvorhang“-Artikel! Doch wodurch ihn ersetzen? Die Begriffsklärung „Vorhang“ allein ergab nur ein kümmerliches Wölkchen, für eine Briefmarke vielleicht geeignet, aber nicht für ein Poster.

Durch Herumprobieren fand ich dann heraus, dass Zeitungstextkonkordanzen wie die des Wortschatz-Portals der Universität Leipzig (man gibt einen Begriff ein und kriegt u.a. Massen von Beispielen aus Online-Medien) unter ästhetischen Gesichtspunkten vortrefflich geeignet sind. Die Sprache ist dicht, durchsetzt mit bedeutungsstarken Wörtern und Metaphern und unvermuteten Zusammenhängen und durch technische Verarbeitungsfehler produzierten Artefakten wie „Cocogeschmust“. So wünsche ich mir den Zufall, wenn er künstlerisch für mich arbeiten soll! Genau so hatte ich mir das vorgestellt:

Worwolke zum Thema \"Vorhang\"

Träume aufschreiben

Ich habe es eine Zeitlang getan,

gesteht Max Goldt in seinem Tagebucheintrag „Daß sich Träume an- und abstellen lassen“ („Wenn man einen weißen Anzug anhat“, Rowohlt 2002),

empfand die aufgeschriebenen Träume beim späteren Lesen aber als albern und ausgedacht klingend und dachte dann, wenn sie eh ausgedacht klingen, braucht man sich nicht schlaftrunken an den Schreibtisch zu zwingen, sondern kann sich im wachen Zustand, wenn man z. B. eh gerade am Schreibtisch sitzt, wirklich welche ausdenken: Ich kletterte auf eine Linde, und oben im Baum saß Frau Borowka, die verhaßte Retusche-Lehrerin aus meiner abgebrochenen Fotografenausbildung. Die gibt mir ein altes Hochzeitsfoto. (…) Das Foto ist natürlich stark bekleckert, denn Retuschelehrerinnen geben einem immer extra bekleckerte Fotos, da man die Kleckse ja wegretuschieren soll (…). Ich steige von der Linde runter, schaue noch einmal hoch und bemerke, daß die Linde gar keine Linde ist, sondern der Zehnmetersprungturm im Freibad von Göttingen-Weende.

Das klingt in der Tat ausgedacht – der Retuschelehrerinnensyllogismus ist viel zu logisch für einen Traum. Was in Träumen als logisch dargestellt wird, sind einem Wachen unergründliche Schlüsse. Und das mit dem Zehnmetersprungturm ist eine schwache Nachmache in Träumen üblicherweise stattfindender Verwandlungen von Personen, Dingen und Orten. Authentischer hätte es geklungen, wenn er von dem Baum schon als von einem Sprungturm heruntergeklettert oder -gesprungen wäre. Die These, dass man sich Träume genausogut ausdenken kann, bricht dann im Folgenden zusammen, als Goldt einen echten Traum schildert:

Ich war in einem Gebäude zugange, das etwas mit einer autoritären Sekte zu tun hatte. Es gab ein Gerücht, daß man irgendwo in dem Gebäude zur Willensbetäubung „besprüht“ wird.

Wunderbar! Exzellent! Das ist typisch Traum! „Gerücht“, das steht gewiss für das diffuse Wissen unbekannter Quelle, das man in Träumen hat, und dann diese originell deplatzierte Terminologie wie „besprüht“! An so was erkennt man Träume! Ein wunderbares Beispiel ist auch Markus Riexingers Text „Ein spannendes Fußballspiel“, der in der Rubrik „Vom Fachmann für Kenner“ in der Titanic veröffentlicht wurde.

Sollte ich einmal den Nerv entwickeln, Beispiele aus der eigenen Erfahrung abzutippen, werden Sie, liebe Leser, davon erfahren.