Archiv des Autors: Kilian Evang

Don’t ban academic whisteblowing

→ Sign the open letter ←

Academic freedom in Germany is in acute danger. As soon as tomorrow, the Deutsche Forschungsgemeinschaft, a very important funding agency, is going to vote on a proposal that would make whistleblowing on academic misconduct a sanctionable offense. Universities would be forced to implement this rule at the risk of losing their funding. Under such a rule, to name an example, Andreas Fischer-Lescano, who in a review article in 2011 first pointed out that large parts of defense minister Karl-Theodor zu Guttenberg’s doctoral thesis were plagiarized, would have faced disciplinary measures – just for making his findings public, which is what research is all about. The proposed rule, whose exact wording is being kept secret, seems to be an alarming attempt to silence academic whistleblowers and protect those who have something to fear from public discourse about their academic conduct. This is a direct attack on academic freedom, one of our precious safeguards against authoritarianism. I consider it of utmost importance to stop this measure, or at least make our protest heard clearly.

For more details, this blog post has an excellent list of articles (some German, some English).

→ Sign the open letter ←

Lieblingswörter (9)

Was bisher geschah: Schöne WörterLieblingswörterLieblingswörter (2)Lieblingswörter (3)Lieblingswörter (4)Lieblingswörter (5)Lieblingswörter (6)Lieblingswörter (7), Lieblingswörter (8).

Gepriesen seien die Wörter, die in ihrer Formelhaftigkeit und leichten Altmodizität die sie Verwendenden schrullig und arglos erscheinen lassen, so wie den jungen Chorleiter, der im 21. Jahrhundert allen Ernstes fragte, ob nach der Chorprobe noch jemand ins „Wirtshaus“ gehen wolle. Wenn zum Beispiel einer sagt, er habe in einer gewissen Behörde eine Bezugsperson, mit der sich über dies oder jenes reden lasse, dann wirkt er gleich nicht mehr so wie einer, der mit seinen Kontakten angibt, sondern wie ein Kind, das sich selbst unter eine pädagogische Lupe nimmt. Trotz dieser Konnotation ist das Wort in seiner Denotation sehr non-commitant und lässt sich daher in einer Vielzahl von Situationen verwenden. Als liebenswert aus der Zeit gefallen und durch die Gegenwart stolpernd empfindet man auch die, die verkündet, sie wolle sich in einer gewissen Angelegenheit mal umtun, dabei können sich hinter dieser Formulierung die durchtriebensten erkennungsdienstlichen Pläne verstecken. Weniger durchtrieben ist eine Erkundigung, und ebenso schüchtern und umständlich wie dieses Wort, das irgendwie zu viele Affixe zu haben scheint, kommt der daher, der eine Erkundigung vornimmt, etwa die nach Beziehungsstatus und/oder Telefonnummer einer gemeinsamen Bekannten. Schließlich mag ich auch das Wort in Aussicht stellen sehr, weil es sich so schön unauffällig windet. Etwas in Aussicht zu stellen klingt nicht nach großer Unsicherheit, ist aber doch weit davon entfernt, es zu versprechen. Ein guter Satz, der das Wort verwendet, stammt wie viele gute Sätze von dem Tourismusexperten Max Goldt: „Kinder wünschen aber bunte Brausen und fettiges Eis in Aussicht gestellt zu bekommen, wenn man ihnen bei bereits Anfang Mai herrschenden Tagestemperaturen von 40 Grad im Schatten das Abschreiten dermaßen langer Promenaden schmackhaft machen möchte.“ Amen dazu.

Laterne vs. Drohne

Wenhua-Platz, Changchun, 24. Mai 2013. Wer nach einem langen Arbeits- oder Schultag in der nordostchinesischen Millionenstadt noch Energie hat, versammelt sich gern auf einer quadratischen Grünfläche wie dieser, um in fliegenden Open-Air-Discos nach Anleitung zu tanzen, anderweitig Gymnastik zu machen, romantisch zu spazieren oder seinen Hunden oder elektrischen Spielzeugen Auslauf zu gewähren. Ein neonblau beleuchteter Quadcopter führt Kunststücke vor. Ein paar Häuserzeilen hinter dem Platz sieht man Wunschlaternen aufsteigen, kleine Heißluftballons, die in China seit Jahrhunderten in den Nachthimmel entlassen werden, oft um Wünsche den Mächten mitzuteilen, die dort oben wohnen mögen. Die Feuer der Laternen malen orange Punkte an den Himmel.

Plötzlich ein zorniges Brummen. Ein ferngesteuertes Fluggerät hält auf eine der Laternen zu. Der Besitzer will sie offensichtlich vom Himmel holen. Der Flug der rot beleuchteten, winkelförmigen Drohne verrät bewundernswertes Geschick im Umgang mit der Fernsteuerung, doch es ist alles andere als einfach. Insbesondere auf die Entfernung die räumliche Lage von Drohne und Laterne zueinander abzuschätzen muss schwierig sein. Eine ganze Reihe von Wunschlaternen verschwindet aggressiv umschwirrt, aber unbeschädigt in der Höhe. Erst einige Zeit später, als wir den Angriff schon aufgegeben wähnen, erscheint plötzlich eine weitere Laterne, wird beinahe umgehend getroffen und geht, weiterhin brennend, vom langsamen Steig- in einen schnellen Sinkflug über. Jugendlicher Übermut triumphiert über Tradition!

Auf einer der Wiesen des Platzes spielt sich ein anderer Zweikampf ab. Ein sehr lautes und schnelles ferngesteuertes Auto wird von einem wilden Hündchen gejagt. Schließlich kommt’s, wie’s kommen muss, das Hündchen wird vom Auto erfasst und durch die Luft geschleudert, fasst sich aber umgehend. Der Hundebesitzer schreit jetzt aber den Autolenker an, was ihm denn einfalle, die Kleine sei schwanger. Es ist kalt auf dem Platz mittlerweile, wir spazieren zurück auf die Straße, in die wärmende Obhut der richtigen Autos und der Bäume.

The Moral Principle and the Material Interest

Anlässlich der Abschaltung des griechischen Staatsrundfunks formuliert Michalis Pantelouris eine empörende Quintessenz der Euro-Krise: Demokratie ist nur zu haben, wenn man sie sich leisten kann. Und leisten kann man sie sich nicht schon, wenn alle satt werden, sondern erst, wenn auch der Status bestimmter bestehender Eliten gesichert ist (siehe Bankenrettung). Hören wir dazu Ambrose Bierce (Fantastic Fables, 1899):

The Moral Principle and the Material Interest

A Moral Principle met a Material Interest on a bridge wide enough for but one.

“Down, you base thing!” thundered the Moral Principle, “and let me pass over you!”

The Material Interest merely looked in the other’s eyes without saying anything.

“Ah,” said the Moral Principle, hesitatingly, “let us draw lots to see which shall retire till the other has crossed.”

The Material Interest maintained an unbroken silence and an unwavering stare.

“In order to avoid a conflict,” the Moral Principle resumed, somewhat uneasily, “I shall myself lie down and let you walk over me.”

Then the Material Interest found a tongue, and by a strange coincidence it was its own tongue. “I don’t think you are very good walking,” it said. “I am a little particular about what I have underfoot. Suppose you get off into the water.”

It occurred that way.

Der Vorteil von zoomenden Präsentationsprogrammen

Über Vortragsfolien hatte ich alles gesagt, bis ich Prezi entdeckte. Richtig eingesetzt, halte ich Prezi und andere zoomende Präsentationsprogramme für eine ausgesprochen gute Idee. Eine häufige Hauptschwierigkeit beim Gestalten von Vorträgen ist ja, dass man beim Publikum gleichzeitig das Verständnis für Details wecken und das Verständnis für das große Ganze am Leben halten muss, das „big picture“, das Thema des gesamten Vortrags oder der Vortragsreihe. Mit dem Zoomeffekt kann man das Verhältnis von beidem sehr schön veranschaulichen, indem man zum Beispiel ein großes Diagramm macht und im Laufe des Vortrags zwischen diesem und dem jeweils nächsten Detailframe hin- und herzoomt. Ich habe das erstmalig in meinem LREC-Vortrag vom letzten Jahr ausprobiert, in dem es um die Pipeline ging, mit der die Groningen Meaning Bank erstellt wird:

Wenn man das groß genug ausdruckt (sagen wir, auf A3), hat man auch ein schönes Handout, und wenn man es noch größer ausdruckt, hat man ein Poster. Ich kann mir auch vorstellen, dass man auf ähnliche Weise mit visueller Strukturierung und Zoomen mit Gewinn den Stoff für ein ganzes Seminar in eine Präsentation packen kann, etwa mit Hilfe der freien Prezi-Alternative Sozi. Das will ausprobiert werden.

Bloß als knalligen Übergangseffekt sollte man das Zoomen, Drehen und Fahren natürlich nicht verwenden.

Deutschlandumrundung (2)

Auch dieses Jahr werden mein Vater, mein Bruder und ich wieder eine Woche lang mit dem Fahrrad von Jugendherberge zu Jugendherberge fahren und damit das sechste Siebtel eines langjährigen Projektes abschließen, nämlich einer ungefähren Deutschlandumrundung.

Zum ersten Mal übernachten wir diesmal jenseits der Grenze, und gleich zweimal, in Schaffhausen und in Straßburg. Es ist indes nicht das erste Mal, dass wir die Grenze überfahren: Auf mindestens einer der Oderetappen 2010 waren wir mal kurz in Polen, und auf der Innetappe Passau-Burghausen 2012 einige Zeit lang in Österreich.

Zeit für eine neue Karte unserer Anreise-, Übernachtungs- und Abreisestationen, diesmal nach Jahr farbkodiert, gefolgt von der Liste der Stationen mit Links zu verschiedenen Souvenirs. Der Abreisebahnhof eines Jahres ist stets auch der Anreisebahnhof des Folgejahres.


Deutschlandumrundung auf einer größeren Karte anzeigen

2008: Wuppertal – Dortmund – Münster – Lingen – Ostrhauderfehn – Nordenham – Guderhandviertel – Hamburg

2009: Hamburg – Lauenburg (Elbe) – Ratzeburg – Schwerin – Güstrow – Greifswald – Stönkvitz (Rügen) – Stralsund

2010: Stralsund – Anklam – Gartz – Wriezen – Eisenhüttenstadt – Weißwasser – Oybin – Görlitz

2011: Görlitz – Bautzen – Dresden – Torgau – Leipzig – Jena – Neidenberga – Hof – Bayreuth – Nürnberg

2012: Nürnberg – Dietfurt-Töging – Wörth-Hofdorf – Passau – Burghausen – Wasserburg-Attel – Schliersee – München – Augsburg – Ulm

2013: Ulm – Biberach – Überlingen – Schaffhausen (Schweiz) – Lörrach – Breisach – Strasbourg (Frankreich) – Karlsruhe

Warum „Tugendfuror“ Unwort des Jahres werden sollte

Es ist wichtig und moralisch richtig, sich darum zu bemühen, dass wir mit unseren Mitmenschen respektvoll umgehen, dass die Menschenrechte gewährleistet werden und dass der Planet bewohnbar bleibt. Sich darum zu bemühen oder sich dem wenigstens nicht entgegenzustellen ist nichts weiter als Ausdruck von Primärtugenden, will heißen, dass man ein guter Mensch ist.

Es gibt aber einen Trend, vor allem bei einer bestimmten Sorte älterer weißer Männer, solche Bemühungen pauschal als überspannte Bemühungen um die Einhaltung von Sekundärtugenden hinzustellen, als reaktionäres Beharren auf arbiträren Verhaltensmaßregeln. So zum Beispiel, wenn Hanno Rauterberg Häuserdämmung als „calvinistisch“ geißelt, wenn Harald Martenstein den „Terror der Tugend“ beklagt, dank dem ein anständiger Nazi nicht mal mehr ein Anrecht auf ein Hotelzimmer hat, oder wenn Henryk Broder sich über die „Gutmenschen“ beschwert, die die Frontaufstellung „wir gegen die Moslems“ nicht mitmachen wollen. Manche Kolumnisten, wie der genannte Martenstein, oder Jan Fleischhauer, scheinen es sich zur Lebensaufgabe gemacht zu haben, sich und die Gesellschaft zum Opfer von „Tugendterror“ zu stilisieren.

So etwas regt mich regelmäßig auf. Es sei den Leuten unbenommen, den Tonfall oder die moralische Überheblichkeit manch eines ökologischen, menschenrechtlerischen oder antisexistischen Sendungsbewusstseins schlecht zu finden. Aber die Einseitigkeit, mit der sie sich angesichts echter und gravierender Probleme lieber an einer angeblichen Tugenddiktatur abarbeiten, finde ich schon erbärmlich.

Joachim Gauck hat sich jetzt mit seiner (?) Wortschöpfung Tugendfuror anlässlich der #Aufschrei-Debatte zu einem neuen Idol dieser unerfreulichen Bewegung gemacht. Das Wort übernimmt den Tugend-Bestandteil und damit das Mem, das das Bemühen um moralisch richtiges Handeln als Pochen auf verstaubten Tugenden ((Diese Formulierung stammt aus dem Offenen Brief an Joachim Gauck von alltagssexismus.de und fängt knapp genau das ein, was mich an Tugendterror schon lange gestört hat. Ansonsten hebt der Offene Brief (den ich auch mitgezeichnet habe) eher auf den –furor-Bestandteil ab, mit einem Argument, das ich nur eingeschränkt überzeugend finde. Daher wollte ich die meiner Meinung nach entscheidendere „Tugend“-Kritik hier etwas weiter ausführen.)) abtut. Schmerzlich, dass so ein dummes Wort begeistert aufgegriffen wird, zum Beispiel von Tübingens grünem OB Boris Palmer, der es in der vergangenen Woche auf Facebook immer und immer wieder verwendet hat.

Seine Neuheit, seine Dummheit und seine schnelle Verbreitung machen Tugendfuror zu einem Kandidaten für das Unwort des Jahres 2013, dem vermutlich kein besserer mehr folgen wird. Bitte nominiert es alle, gerne mit Hinweis auf diesen Blogeintrag!

Café Cartese

Während meiner Studienzeit folgte ich auf digitalen wie analogen Ordnern strikt einem genau definierten System von Kurzbezeichnungen für Lehrveranstaltungen. Sie setzten sich aus den Anfangsbuchstaben aller Wörter im offiziellen Titel der jeweiligen Lehrveranstaltung zusammen, mit Ausnahme von Präpositionen, Artikeln, Relativpronomen und Konjunktionen. ((Das sind auch die Wörter, die ich in englischen Titeln nicht großschreibe, seit mir eine befreundete Anglistin diese Liste zu meiner großen Freude einmal lieferte. Ich nenne es die PARK-Regel.)) Das hässlichste so entstandene Kürzel ist UNLPFLASLL (Using Natural Language Processing to Foster Language Awareness in Second Language Learning), das schönste CAFE (Computational Approaches to Functional Elements). Auch hübsch: CARTESE (Computational Approaches to Recognizing Textual Entailment and Semantic Equivalence).

sharen [Anglizismus 2012]

Die Wahl zum Anglizismus des Jahres 2012 steht kurz bevor. Nachdem im Sprachlog zuletzt die Kandidatinnen posten, Crowdfunding und Tablet besprochen wurden, will ich noch ein paar Worte zu sharen verlieren.

Die Verben posten und sharen wurden von Nachtwerker gemeinsam in den Ring geworfen. Thematisch sind sie eng verwandt, doch in der Verbreitung scheinen sie weit auseinander: Mit ein paar tausend deutschsprachigen Google-Treffern liegen die Partizip-Perfekt-Schreibvarianten gesharetgeshared und geshart derzeit um Größenordnungen hinter gepostet und geposted. Auch Google Trends verzeichnet ein so geringes Suchvolumen für sie, dass die Zahlen nicht interpretierbar sind. Besonders große Aussichten darauf, als wichtigster Anglizismus des Jahres 2012 in die Geschichte einzugehen, hat sharen also nicht. Schade, meiner Ansicht nach ist sharen ein tolles Wort, das eigentlich viel größere Verbreitung verdient hätte. Und das kommt so:

Ein Wort mit gesellschaftlicher Relevanz

Google+ Ripples visualisieren, wie ein Post immer wieder gesharet wird und sich dadurch verbreitet

Google+ Ripples visualisieren, wie ein Post immer wieder gesharet wird und sich dadurch verbreitet

Wenn ich selbst das Wort sharen benutze, dann denke ich am ehesten an Facebook, das bei mir meistens auf Englisch eingestellt ist. Da gibt es unter so gut wie jedem Post den Link „Share“. Mit dem kann man Beiträge von Leuten, deren Beiträge man angezeigt bekommt, „weiterreichen“ an die Leute, die die eigenen Beiträge angezeigt bekommen. Viele soziale Netzwerke haben ähnliche Funktionen, etwa Google+, Twitter und auch dezentrale Netzwerke wie die Blogosphäre, wo ebenfalls „gesharet“ wird: Es bedeutet, dass man einen Inhalt (oder einen Anriss davon) republiziert und dabei auf die Ursprungsquelle und/oder die Quelle, über die man selbst auf den Inhalt gestoßen ist, zurückverlinkt. Eine postet’s und viele sharen’s, so könnte man die Aufgabenverteilung dieser beiden 2012er-Kandidatinnen zusammenfassen (allerdings wird sharen auch als Synonym für posten gebraucht und umgekehrt).

Das Sharen ist ein zentraler Bestandteil der neuartigen Mediennutzung, bei der von jeder Nutzerin persönlich zusammengestellte Netzwerke aus Menschen bestimmen, was sie rezipiert, statt eine Handvoll Zeitungs- und Fernsehredaktionen, und jede Nutzerin selbst mitbestimmt, was die Menschen um sie herum rezipieren. Michael Schmidt beschreibt es in einem Handbuchartikel ausführlicher.

Ein Wort, das eine Lücke füllt

Warum sage ich eher sharen als teilen, wie es in Facebooks deutscher Oberfläche heißt und wie auch sonst oft zu hören ist? Habe ich, weil ich meist englische Benutzeroberflächen vor mir sehe, meine Muttersprache vergessen? Im Gegenteil. Mein deutsches Sprachgefühl sagt mir, dass teilen für to share in diesem Zusammenhang keine sehr glückliche Übersetzung ist. Beide Wörter haben mehrere Bedeutungen, manche entsprechen einander, manche nicht. Um es in einer Tabelle zu zeigen (beschränkt auf transitive, nicht reflexive Gebräuche):

share (Merriam-Webster) teilen (Duden)
1. ein Ganzes/eine Zahl in Teile zerlegen
3. ein Ganzes in zwei Teile zerteilen: der Vorhang teilt das Zimmer
1. to divide and distribute in shares : apportion —usually used with out <shared out the land among his heirs> 2a. (unter mehreren Person) aufteilen
2a. to partake of, use, experience, occupy, or enjoy with others 4a. gemeinsam (mit einem anderen) nutzen, benutzen, gebrauchen
2b. to have in common <they share a passion for opera> 4b. gemeinschaftlich mit anderen von etwas betroffen werden; an einer Sache im gleichen Maße wie ein anderer teilhaben
3. to grant or give a share in —often used with with <shared the last of her water with us> 2b. etwas, was man besitzt, zu einem Teil anderen überlassen
4. to tell (as thoughts, feelings, or experiences) to others — often used with with

Oben sieht man teilen Bedeutungen abdecken, für die im Englischen divide zuständig ist, unten hat dafür share eine Bedeutung, auf die wir im Deutschen mit weitergebenweitersagen oder mitteilen verweisen, aber auch eine Konnotation, die diese deutschen Verben weniger stark einfangen, nämlich eine der Freundschaftlichkeit und Vertrautheit: sharen tut man eine tolle Geschichte, um anderen eine Freude zu machen („I just had to share this with you“) oder Intimes aus dem eigenen Seelenleben („she shared her thoughts with me“). Diese letzte Bedeutung von share ist es meiner Einschätzung nach, aus der die Bezeichnung für das Posten und Weiterreichen in sozialen Netzwerken entstanden ist. Mit teilen kann man das nicht gut übersetzen. ((Als ich vor ein paar Jahren die Website Freut euch des Labenz! mit sozialen Buttons ausstattete, stand ich vor genau diesem Problem und entschied mich schließlich für mitteilen, was die richtige Bedeutung hat und durch den Verbstamm noch auf die üblichere, aber für mich falsch klingende Übersetzung von share verweist. Einige Zeit später führte Google Google+ ein und fügte vielen seiner Seiten einen Share-Button rechts oben hinzu, in der deutschen Oberfläche: Mitteilen. Great minds think alike.)) Es gäbe also meinem Sprachgefühl nach durchaus eine Lücke im Deutschen, die sharen gewinnbringend einnehmen könnte.

Ein vielschichtiges Wort

Im Kontext von Computernetzwerken ist share4 im Sinne des Weiterreichens von Verweisen auf Inhalte in sozialen Netzwerken nur das eine Ende eines Bedeutungsspektrums, an dessen anderem Ende share2a und share3 im Sinne des gemeinschaftlichen Nutzens von und des Zugriffgewährens auf Ressourcen stehen. Beim Carsharing zum Beispiel teilen sich viele Kundinnen einen Pool von Autos, und einen freigegebenen Drucker in einem Netzwerk können sich viele Arbeitsplätze teilen. Etwas weiter zur Mitte des Spektrums hin findet sich so etwas wie das (unerlaubte) Teilen von Benutzerinnenkonten bei Online-Spiele-Plattformen unter mehreren Leuten, die dann dieselben Spiele spielen können, oder das (erlaubte) Teilen von Softwarelizenzen unter einer von der Herstellerin willkürlich festgelegten maximalen Anzahl von Endgeräten. Hier ist die „gemeinsam genutzte Ressource“ schon deutlich abstrakter – im Falle der Softwarelizenz handelt es sich z.B. um ein Konstrukt, mit dem versucht wird, das Konzept des „geistigen Eigentums“ zu realisieren – aber immer noch um etwas, das, ähnlich wie ein Auto oder ein Drucker, in einem gewissen Sinne begrenzt vorhanden ist und daher als Objekt für teilen4a taugt. Was nicht heißt, dass sharen hier nicht beliebt wäre: Besonders im Playstation-Kontext figurieren solche Gebräuche unter den Google-Treffern für Formen wie gesharetgeshared und geshart sehr prominent. Aufs beinahe schon Äußerste gedehnt wird die Metapher des gemeinschaftlichen Nutzens dann, wenn man file sharing mit dem „Teilen von Dateien“ übersetzt, denn nur auf einer sehr abstrakten Ebene ist ein Filesharing-Netzwerk ein gemeinsam genutztes verteiltes Dateisystem – um eine Datei wirklich zu nutzen, muss eine sich erst mal ihre eigene Kopie „saugen“, die sie dann alleine nutzt. Es geht also hierbei schon um das Vervielfältigen und Weitergeben von Daten, genau wie beim Sharen in sozialen Netzwerken.

Ein Wort, das man sich merken sollte

Nachtwerker meinte, sharen sei eigentlich schon viel zu alt. Ich meine, dass es einen Anglizismus-des-Jahres-würdigen Verbreitungsanstieg vielleicht erst noch vor sich hat. Die wachsende Verbreitung und Bedeutung von sozialen Netzwerken würde dafür sprechen. Und dass es zugunsten eines bedeutungsausgeweiteten teilen in absehbarer Zeit ganz verschwindet, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Mit Blick auf die zukünftige Entwicklung ist sharen für mich das spannendste Wort des diesjährigen Wettbewerbs.

Musikfolgen

Heute sinniere ich darüber, wie Medienabspielgeräte nach dem Abspielen eines Tracks entscheiden, welchen Track sie als nächsten abspielen.

Bei Tonbändern und Schallplatten war das einfach: die physische Anordnung der Tracks auf dem Medium legte die Reihenfolge fest. Das Abspielgerät hatte nichts zu entscheiden. Es wusste noch nicht einmal, wenn ein Track zu Ende war.

CD-Player behielten normalerweise die Konvention bei, Tracks ihrer physischen Reihenfolge entsprechend abzuspielen. Aber sie fügten mit der Program-Funktion die Möglichkeit hinzu, die Menge der abzuspielenden Tracks auf eine frei zu bestimmende Untermenge der auf der CD enthaltenen Tracks zu reduzieren, und das ging mit einer frei bestimmbaren Reihenfolge einher. Sie kannten also das Konzept der Playliste. Ebenso kannten sie die Shuffle-Funktion, bei der der nächste abzuspielende Track nicht durch seine Position auf der CD bzw. auf der Playliste, sondern zufällig ausgewählt wird, wobei aber in der Regel jeder nicht manuell unterbrochene Abspielvorgang jeden Track auf der CD bzw. der Playliste genau einmal beinhaltet.

In Software implementierte Medienabspielgeräte zeichnen sich gegenüber den CD-Playern wiederum durch die Vielzahl der gleichzeitig verfügbaren Playlisten aus, z.B.: die gesamte MP3-Sammlung, manuell gepflegte Playlisten, automatisch gepflegte Playlisten je nach Künstlerin, Album, Genre usw., sowie Suchergebnislisten. Dabei kann jeder Track Element beliebig vieler Playlisten sein. Wählt die Benutzerin einen Track zum Abspielen aus, merkt sich die Abspielsoftware in der Regel nicht nur, welchen Track sie ausgewählt hat, sondern auch, aus welcher Liste (d.h. über das GUI-Element, das diese Liste repräsentiert) sie den Track ausgewählt hat. Diese Liste wird zur „aktuellen“ Playliste und damit für die Auswahl des nächstabzuspielenden Tracks maßgeblich. Wie gehabt wird dabei der auf der Playliste dem aktuellen Track nachfolgende bzw. ein zufälliger Track von der Playliste ausgewählt, je nach dem, ob der Shuffle-Modus an ist.

Auch spontanen Launen der Hörerin zu genügen, dazu ist die Warteschlange da. Hierbei handelt es sich um eine spezielle, von der Hörerin jederzeit frei bearbeitbare, flüchtige Playliste, die, falls sie nicht leer ist, beim Auswählen des nächsten Tracks der aktuellen Playliste vorgezogen wird, wobei dann der ausgewählte Track automatisch aus der Warteschlange gelöscht wird. So kann die Hörerin spontane Hörwünsche schnell erfüllen, ohne die aktuelle Playliste zu verlassen und somit ohne sich um die Fortdauer der Berieselung sorgen zu müssen. In einer besonders geistesgesunden Variante dieses Sytems ist die Shuffle-Funktion bei der Auswahl eines Tracks von der Warteschlange unerheblich; die Warteschlange wird dann immer ihrer Reihenfolge entsprechend abgearbeitet. So jedenfalls ist es z.B. in Rhythmbox designt und implementiert.

Und so ist es möglich, sich inmitten eines ernsthaften Albumdurchhörens oder inmitten einer zufallsgeleiteten Kreuzfahrt durch die gesammte Musiksammlung im laufenden Betrieb und ohne einen Klick oder einen Gedanken mehr als nötig kleine Pausen einzurichten, die ganz bestimmte, spontane Musikjieper befriedigen.

Und dann gibt es Google Play Music. Google Play Music versucht ohne das Konzept der „aktuellen Playliste“ auszukommen und bürdet deren Aufgabe der Warteschlange mit auf. Bei Anwahl eines Tracks werden alle Tracks auf der Playliste, aus der heraus er angewählt wird (z.B. die gesamte Musiksammlung oder ein Album), automatisch der Warteschlange hinzugefügt.

Dies geschieht entweder in der Playlisten-Reihenfolge oder durcheinandergewürfelt, je nach dem, ob im Moment des Anwählens der Shuffle-Modus aktiviert ist. Es ist nicht möglich, geshuffelte Tracks auf der Warteschlange nachträglich wieder in die ursprüngliche Reihenfolge zu bringen, außer manuell. Das Einschalten des Shuffle-Modus bewirkt außerdem jedes Mal das Shuffeln der Warteschlange. Der Shuffle-Knopf hat also einen etwas seltsamen Zwittercharakter als Aktionsknopf und Modusschalter.

Es ist natürlich auch möglich, Tracks der Warteschlange explizit hinzuzufügen, wie gehabt. Dadurch, dass „aktive Playliste“ und Warteschlange quasi eins sind, hat man mehr Flexibilität als bei der Rhythmbox-Lösung und kann die „spontanen Tracks“ beliebig mit der „aktiven Playliste“ mischen. Auch könnte man Google dazu gratulieren, die Dinge vereinfacht zu haben, indem die „aktive Playliste“ nicht mehr explizit existiert, sondern durch das automatische Hinzufügen zur Warteschlange simuliert wird.

So einfach liegen die Dinge dann aber doch nicht. Der Warteschlange automatisch hinzugefügte Tracks haben nicht denselben Status wie explizit hinzugefügte, auch wenn nichts sie sichtbar unterscheidet. Automatisch hinzugefügte Tracks müssen unter der Haube irgendwie als „flüchtig“ markiert sein, denn bei der nächsten Anwahl und damit dem nächsten automatischen Hinzufügen zur Warteschlange werden sie automatisch gelöscht, wohl um ein Springen von Playliste zu Playliste möglich zu machen, ohne dabei die Warteschlange immer weiter zu füllen und um ein Stoppen der Wiedergabe nach der aktuellen Playliste zu gewährleisten, sofern nichts explizit zur Warteschlange hinzugefügt wurde. Explizit hinzugefügte Tracks werden übrigens nie automatisch gelöscht – wer wieder eine leere Warteschlange will, muss sie auch explizit leeren.

Ob dieses Warteschlangenkonzept nun der Weisheit letzter Schluss oder auch nur ein Fortschritt gegenüber dem Rhythmbox-Konzept ist, weiß ich noch nicht so recht.

Neben dem seltsamen oder gewöhnungsbedürftigen Verhalten des Shuffle-Knopfes und der visuellen Ununterschiedenheit flüchtiger und permanenter Warteschlangenelemente stört mich vor allem dies: Mein oben fettgedruckter Use Case wird nicht gut unterstützt. Zwar gibt es zwei Wege des expliziten Hinzufügens zur Warteschlange, nämlich „Zur Warteschlange hinzufügen“ und „Nächster Titel“. Doch keine von beiden zeigt dasselbe Verhalten wie Rhythmboxs „Add to Queue“. Füge ich eine Reihe von Tracks nacheinander als „Nächster Titel“ hinzu, werden sie in der umgekehrten Reihenfolge abgespielt werden, denn immer der zuletzt so hinzugefügte Track ist der nächste. Benutze ich hingegen die Funktion „Zur Warteschlange hinzufügen“, werden sie zwar in der beabsichtigten Reihenfolge abgespielt, aber erst nachdem alles andere, einschließlich automatisch hinzugefügter Tracks, also der „aktuellen Playliste“, abgespielt wurde. So war das nicht gedacht.